Das im April 2017 eröffnete Ostschweizer Ausflugsziel Maestrani’s Chocolarium in Flawil hat sich als Renner entpuppt: Im ersten Betriebsjahr verzeichnete die interaktive Schokoladen-Erlebniswelt 155‘000 Besucher. Im zweiten Jahr stehen viele Highlights an – und die Besucherzahlen sollen weiter gesteigert werden. An der Medieninformation durften sich Journalisten, Foto- und Videografen mal selber
Fürstenland
WANTED! GESANGSGRUPPEN UND CHÖRE FÜR MULTI-CHORKONZERT IN WILER ALTSTADT
Vielstimmige Chormusik in der Wiler Altstadt – Gesangsgruppen sind zum Mitmachen bei einem Multi-Chorkonzert 2019 eingeladen. Auf Initiative der Wiler Altstadt-Vereinigung ist ein Event mit verschiedenen Chören im Sommerhalbjahr 2019 geplant. Sie sollen das Publikum mit ihrem gesanglichen Können begeistern. Die Besucher können von Aufführungsort zu Aufführungsort schlendern und dabei die Schönheiten
„TIMEBELLE“-STAR UND „MATTERHORN“-MUSICAL-KÜNSTLERIN IN WIL
Volkshochschule Wil lädt ein: «Persönlich im Hof zu Wil» am Sonntag, 25. März 2018, 10.00 Uhr Vom Millionen-TV-Publikum in die Wiler Altstadt. Die Band mit Sängerin Miruna Manescu (29-jährig), Pianist Emanuel Daniel Andriescu (30) und dem Thurgauer Schlagzeuger Samuel Forster (36) hat beim ESC 2017 für Schlagzeilen gesorgt. Nun darf Moderator
MISSIONSCHEF SWISS OLYMPIC UND NATIONALRÄTIN „PERSÖNLICH IM HOF ZU WIL“
Volkshochschule Wil: SP-Nationalrätin Barbara Gysi und Ralph Stöckli, Missionschef von Swiss Olympic, waren am 22. Oktober 2017 Ehrengäste von Moderator Roland P. Poschung bei «Persönlich im Hof zu Wil». Politik, Sport und Persönliches standen im Mittelpunkt der angeregten Diskussionsrunde mit der Wiler SP-Nationalrätin Barbara Gysi und der ex-Henauer Ralph Stöckli, Missionschef
„PERSÖNLICH IM HOF ZU WIL“ MIT REGIERUNGSRÄTIN HEIDI HANSELMANN UND CLOWN PIC
Am Sonntag, 26. November 2017, um 10 Uhr sind die St. Galler Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Vorsteherin des Gesundheitsdepartementes, und der berühmte Schweizer Clown Pic die Ehrengäste von Moderator Roland P. Poschung anlässlich der 12. Veranstaltung im Rahmen der Gesprächsreihe der Volkshochschule Wil «Persönlich im Hof zu Wil». Heidi Hanselmann ist Vizepräsidentin
KULTURPROGRAMM 2017/18 DER TECHNISCHEN BETRIEBE UZWIL STÖSST AUF GROSSES ECHO
Innert weniger Tage war die Aufführung des Tanzmusicals “Footloose" vom Freitag 23. März 2018, ausverkauft! Wegen dieser grossen Nachfrage und einer langen Warteliste haben die Verantwortlichen der Technischen Betriebe Uzwil nun entschieden, eine zweite Vorstellung anzubieten und damit dem Wunsch vieler Interessenten gerecht zu werden. Die Zusatzvorstellung findet am Sonntag,
NATIONALE KLEINTIER-AUSSTELLUNG AM 1.-3. DEZEMBER IN UZWIL
Am Wochenende vom 1. bis 3. Dezember 2017 findet im Gemeindesaal Uzwil die nationale Kleintierausstellung mit der Schweizerischen Zwergwidder-Klubschau und der Schweizerischen Welsumer-Geflügel-Klubschau statt. Organisator ist der Verein Kleintiere Uzwil und Umgebung. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 600 Zwergwidder und 120 Welsumer Hühner 600 Zwergwidder Kaninchen und 120
ÜBUNG DER SAMARITER AUS DER REGION TOGGENBURG IN FLAWIL
Am 2. September 2017 führte die Teilregion 5 mit den Samaritervereinen aus Flawil, Uzwil, Oberbüren, Niederbüren, Zuzwil, Wil, Kirchberg und Degersheim die jährliche Regio-Übung durch - dieses Jahr in Flawil. Unter der Leitung von Harry Huber erhielten die teilnehmenden rund 100 Samariterinnen und Samariter eine Auffrischung ihres Wissens und neue
BALDEGGER AUTOMOBILE AG PRÄSENTERTE NEUEN VOLVO XC60
Am letzten Wochenende fanden an den Standorten St. Gallen und Wil der Baldegger Automobile AG zeitgleich die Vorpremieren des neuen Volvo XC60 statt. Das erfolgreichste Volvo-Modell der letzten Jahre wurde völlig überarbeitet und konzeptionell dem neuen XC90 angeglichen. Der neue Volvo XC60 stiess bei den Premieren-Gästen auf grosse Begeisterung. "Ich habe
BÜHLER UZWIL WILL VORSPRUNG IN BÄCKEREI-INDUSTRIE AUSBAUEN
Bakery Innovation Center in Uzwil mit Fachtagung eröffnet Bühler eröffnet das erweiterte und modernisierte Innovationszentrum für die Bäckerei am Hauptsitz in Uzwil und veranstaltete dazu am 5. und 6. Juli die erste Bäckerei-Fachtagung im deutschsprachigen Raum mit rund 80 renommierten Fachvertretern. Neue Verbrauchertrends wie die wachsende Nachfrage nach Tiefkühlbackwaren und Clean-Label-Produkten aber
BÜHLER UZWIL INVESTIERT 50 MILLIONEN IN „INNOVATION CAMPUS“
Eines grosses Plus für die Ostschweiz! Bühler will die Umsetzung von Innovationen für eine bessere Welt beschleunigen und den Nutzen des digitalen Zeitalters seinen Kunden schneller zukommen lassen. Dafür werden in den nächsten drei Jahren 50 Millionen Schweizer Franken in den neuen „Innovation Campus“ investiert. Bühler stärkt dadurch seine Innovationskraft